Wir möchten Sie optimal zur silbernen Kreditkarte informieren! Dazu hat unsere Finanzredaktion einen Vergleich silberner Kreditkarten ausgearbeitet, den Sie hier finden. Für nähere Informationen zur silbernen Kreditkarte lesen Sie bitte unsere Zusammenfassung oder den gesamten Ratgeber.
Silberne Kreditkarte – Vergleich 2021
TF Mastercard Gold
(0,00 € im 2. Jahr)

- dauerhaft gebührenfrei
- inkl. Versicherungsleistungen
Gebührenfrei Mastercard GOLD
(0,00 € im 2. Jahr)

- dauerhaft gebührenfrei
- Rabattleistungen
- inkl. Versicherungsleistungen
GenialCard
(0,00 € im 2. Jahr)

- dauerhaft gebührenfrei
- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
- Bonus oder Gutschrift über +30,00 EUR
DKB-VISA-Card
(0,00 € im 2. Jahr)

- 0 € Kontoführungsgebühren dauerhaft
- 0 € Gebühr für DKB-VISA-Card
- weltweit gebührenfrei Bargeld abheben
- günstiger Dispozins auf dem Girokonto
- attraktiver Guthabenzins auf der Kreditkarte
noris Kreditkarte
(0,00 € im 2. Jahr)

- inkl. kostenlosem Konto
- dauerhaft gebührenfrei
- zusätzliche Services
Visa World Card
(0,00 € im 2. Jahr)

- Dauerhaft keine Jahresgebühr
- Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten
- Kein neues Girokonto erforderlich
- Gebührenfreie Bargeldabhebungen in Euro
- Frei wählbare Kreditkarten-PIN
bunq Travel
(0,00 € im 2. Jahr)

- Bargeld weltweit kostenlos abheben
- 0.00 Guthabenverzinsung
- Bonusprogramm
American Express Payback Card
(0,00 € im 2. Jahr)

- dauerhaft gebührenfrei
- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
HVB MasterCard
(0,00 € im 2. Jahr)

- inkl. kostenlosem Konto
- dauerhaft gebührenfrei
- Rabattleistungen
Deutschland-Kreditkarte Classic
(0,00 € im 2. Jahr)

- dauerhaft gebührenfrei
- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
payVIP Mastercard GOLD
(0,00 € im 2. Jahr)

- Bargeld weltweit kostenlos abheben
- dauerhaft gebührenfrei
- zusätzliche Services
American Express Blue Card
(0,00 € im 2. Jahr)

- dauerhaft gebührenfrei
- Bonusprogramm
- inkl. Versicherungsleistungen
- Bonus oder Gutschrift über +35,00 EUR
VISA Card
(0,00 € im 2. Jahr)

- Bargeld europaweit kostenlos abheben
- inkl. kostenlosem Konto
- dauerhaft gebührenfrei
BMW Card von American Express
(20,00 € im 2. Jahr)

- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
- inkl. Versicherungsleistungen
- Bonus oder Gutschrift über +20,00 EUR
VISA Classic Kreditkarte
(29,90 € im 2. Jahr)

- inkl. kostenlosem Konto
- Rabattleistungen
- zusätzliche Services
Visa World Card Gold
(35,00 € im 2. Jahr)

- im 1. Jahr kostenlos
- Rabattleistungen
- inkl. Versicherungsleistungen
GoldCard
(35,00 € im 2. Jahr)

- Bargeld weltweit kostenlos abheben
- im 1. Jahr kostenlos
- Bonusprogramm
Deutschland-Kreditkarte Gold
(45,00 € im 2. Jahr)

- im 1. Jahr kostenlos
- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
BMW Credit Card Classic
(47,00 € im 2. Jahr)

- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
- inkl. Versicherungsleistungen
MINI Credit Card Basic
(47,00 € im 2. Jahr)

- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
- inkl. Versicherungsleistungen
Hilton Honors Credit Card
(48,00 € im 2. Jahr)

- bis 0,01% Guthabenverzinsung
- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
American Express Card
(55,00 € im 2. Jahr)

- im 1. Jahr kostenlos
- inkl. Versicherungsleistungen
- zusätzliche Services
Miles & More Credit Card Blue World Business
(55,00 € im 2. Jahr)

- bis 0,01% Guthabenverzinsung
- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
Miles & More Credit Card Blue World
(55,00 € im 2. Jahr)

- bis 0,01% p.a. Guthabenverzinsung
- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
Gold-Karte
(59,00 € im 2. Jahr)

- Rabattleistungen
- inkl. Versicherungsleistungen
- zusätzliche Services
Premium-Karte
(88,00 € im 2. Jahr)

- Bonusprogramm
- inkl. Versicherungsleistungen
MINI Credit Card Special
(99,00 € im 2. Jahr)

- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
- inkl. Versicherungsleistungen
BMW Credit Card Premium
(99,00 € im 2. Jahr)

- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
- inkl. Versicherungsleistungen
Miles & More Credit Card Gold World
(110,00 € im 2. Jahr)

- bis 0,01% Guthabenverzinsung
- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
Miles & More Credit Card Gold World Busines
(110,00 € im 2. Jahr)

- bis 0,01% p.a. Guthabenverzinsung
- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
You Mastercard Debit
(118,80 € im 2. Jahr)

- Bargeld weltweit kostenlos abheben
- inkl. kostenlosem Konto
- inkl. Versicherungsleistungen
American Express Gold Card
(140,00 € im 2. Jahr)

- Rabattleistungen
- Bonusprogramm
- inkl. Versicherungsleistungen
- Bonus oder Gutschrift über +72,00 EUR
American Express Business Gold Card
(140,00 € im 2. Jahr)

- im 1. Jahr kostenlos
- Bonusprogramm
- inkl. Versicherungsleistungen
- Bonus oder Gutschrift über +200,00 EUR
American Express Platinum Card
(660,00 € im 2. Jahr)

- attraktive Rabatte
- Bonusprogramm
- inkl. Versicherungsleistungen
- Bonus oder Gutschrift über +250,00 EUR
American Express Business Platinum Card
(700,00 € im 2. Jahr)

- attraktive Rabatte
- Bonusprogramm
- inkl. Versicherungsleistungen
- Bonus oder Gutschrift über +300,00 EUR
Silberne Kreditkarte: Auf einen Blick
Silberne Kreditkarten sind heute oft kostenlos erhältlich und haben eine schlankere Ausstattung als goldene oder schwarze Kreditkarten. Oft können Sie sich auch die Jahresgebühr über Cashback-Programme zurückholen. Bei silbernen Karten sind meist noch Versicherungen, jedoch nicht umfangreich, enthalten.
Inhaltsverzeichnis: Silberne Kreditkarte
Inhaltsverzeichnis
Silberne Kreditkarten – schlanke Ausstattung und schlanker Preis
Grob formuliert stellen silberne Kreditkarten den Einstiegsstatus in die Welt der Kreditkarten dar. Ein Blick in einen Kreditkartenvergleich zeigt jedoch, dass Farben heute kaum noch eine Rolle spielen. Basiskreditkarten sind heute in allen Varianten erhältlich, in einigen Fällen können die Kreditkarteninhaber auch ein Wunschmotiv wählen.
Betrachten Sie einmal das Angebot für Kreditkarten, ist es eigentlich überflüssig, über den Preis zu reden. Zu viele Karten sind heute ohne Jahresgebühr erhältlich, nicht nur silberne, sondern auch goldene Kreditkarten. Allerdings halten viele Filialbanken und Sparkassen nach wie vor an ihren überkommenen Gebührenmodellen fest und bieten silberne Kreditkarten zu günstigeren Konditionen an, als die goldenen. Diese Karten bieten in der Regel keine Zusätze wie Versicherungspakete. Bei Bedarf müssten die Bankkunden auf die teurere Goldkarte zurückgreifen.
Abgesehen von ungebrochener Loyalität dem Bankberater gegenüber gibt es aber keinerlei Gründe mehr, für eine silberne oder goldene Kreditkarte bei einer Bank noch eine Jahresgebühr zu bezahlen. Selbst die silberne ADAC-Kreditkarte bietet ihren Inhabern trotz Jahresgebühr einen Mehrwert. Der Karteninhaber erhält bei jedem Bezahlvorgang an der Tankstelle einen Rabatt in Höhe von zwei Prozent auf die Tankrechnung.
Die Basiskarte von American Express ist übrigens grün, während Diners Club inzwischen auch auf die silberne Variante umgestellt hat.
Mit Konto oder ohne?
Direktbanken zeichnen sich dadurch aus, dass gebührenfreie Kreditkarten Bestandteil der kostenlosen Girokonten sind. Dabei fällt aber auf, dass die meisten Anbieter ihren Kunden inzwischen auch Goldkarten zur Verfügung stellen. Eine der wenigen Banken, die noch auf eine silberne MasterCard zurückgreift, ist die Norisbank. Die Farbe der Karte spielt bei vielen der Anbieter auch keine Rolle mehr, gibt es doch Kreditkarten in Blau, Orange, Gelb oder Rot. Man kann nicht sagen, dass silberne Kreditkarten am Aussterben sind, die Farbe stellt bei vielen Kreditkartenherausgebern in diesem Produktsegment einfach kein Merkmal mehr über die Ausstattung der Karte dar. Eine klassische silberne Kreditkarte ist zum Beispiel die Barclay New Visa, eine Karte ohne Schnörkel. Abgesehen von einer Einkaufsversicherung verzichtet Barclay bei diesem Produkt auf jegliche Versicherung, bietet aber dafür kostenlose Barabhebungen am Geldautomaten in der Eurozone. Die Karte wird losgelöst von einem Girokonto ohne Jahresgebühr ausgegeben.
Die American Express Pay-back-Karte, in Dunkelblau gehalten, wäre ebenfalls fast eine klassische silberne Kreditkarte. Ohne Jahresgebühr werden bei Barabhebungen allerdings Gebühren fällig. Auf der anderen Seite sammelt der Karteninhaber bei jedem Bezahlvorgang Pay-back-Punkte, die er dann wieder in Prämien oder Eurogutschriften wandeln kann.
Farbe nicht mehr ausschlaggebend
In den siebziger und achtziger Jahren ließ die Farbe der Kreditkarte, Silber, Gold oder Platin, noch Rückschlüsse darauf zu, welchen Stellenwert der Karteninhaber bei seiner Bank hatte. Gold- und Platinkarten wurden nur an Bezieher höherer Einkommen ausgegeben. Heute sind goldene Kreditkarten eine Massenware. Wichtiger, als die Frage, habe ich „nur“ eine silberne Kreditkarte oder steht mir auch eine goldene zu, ist die Frage: Wofür benötige ich meine Kreditkarte? Vielreisende nutzen vorzugsweise eine Karte, die es ihnen ermöglicht, kostenlos Bargeld am Geldautomaten zu ziehen. Andere legen wert darauf, dass ihnen ihre Karte ein attraktives Rabattprogramm, sei es im Einzelhandel, sei es bei Flugmeilen oder an der Zapfsäule bietet. Bei allen diesen Ausstattungsmerkmalen sollte die Kreditkarte möglichst kostenlos erhältlich sein. Die Farbe ist dabei völlig untergeordnet.
Fazit zur silbernen Kreditkarte
Die Jahresgebühr für die silbernen Karten ist oft nicht berechtigt. Nur, wenn Sie von den Aktionen, die die Karte bietet, profitieren können, sollten Sie die Karte auch nutzen. Die Farbe sagt heute wenig darüber aus, was eine Karte kann.